Schlüsselübergabe im Südlichen Thermengarten in Erding
Wohnen im Herzen Oberbayerns, unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München, aber zu bezahlbaren Mietpreisen: Diesen Wunsch kann die Oberbayerische Heimstätte (OH) in Zusammenarbeit mit der Großen Kreisstadt Erding erfüllen...
Wohnen in bester Lage am Alpenrand, aber zu bezahlbaren Mietpreisen: Diesen Wunsch kann die Marktgemeinde Bruckmühl in Zusammenarbeit mit Oberbayerische Heimstätte (OH) erfüllen. Die OH hat dort als Bauherr 27...
Wohnen in zentraler Lage, aber zu erschwinglichem Preis: Diesen Wunsch können Mitarbeitende des Bezirks Oberbayern und der kbo-Kliniken derzeit an der Apfelwiese im Jugendstilpark in Haar verwirklichen. Die Oberbayerische Heimstätte...
Unterstützung bei der Aufnahme Ukrainischer Flüchtlinge
Sehr geehrte Damen und Herren,
jeden Tag erreichen uns derzeit erschütternde Berichte und Bilder aus der Ukraine und einzelne Mieter haben an uns die Anfrage herangetragen, ob es möglich ist, Flüchtlinge...
Modernisierung von zwei Mehrfamilienhäusern mit Dachgeschossausbau
Unmittelbar angrenzend an das heutige kbo-Isar-Amper-Klinikum in Haar entstanden 1905 zwei Mehrfamilienhäuser in der seiner Zeit vorherrschenden Bauweise, dem Jugendstil. Bereits im Jahre 1984 schloss die Oberbayerische Heimstätte einen Erbbaurechtsvertrag...
Erfahrung auf die Sie bauen können: Die Oberbayerische Heimstätte blickt inzwischen auf mehr als 80 erfolgreiche Jahre zurück. Erfahren Sie mehr über die Historie und die größten Meilensteine in unserem...
Kennen Sie schon die Kulturstiftung Oberbayern?Mit der Kulturstiftung Oberbayern wollen wir unsere Verbundenheit mit den Menschen, die in Oberbayern ihr Zuhause haben, Ausdruck verleihen. Wir möchten mit unseren Projekten die...
Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16.30 Uhr Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr
Casinostr. 1, 85540 Haar Telefon: +49 (089) 38 18 05 – 0 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns, Ihnen während unserer Geschäftszeiten persönlich, telefonisch oder per E-Mail mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit vorab telefonisch einen Termin, um sicher zu stellen, dass der für Sie zuständige Sachbearbeiter anwesend ist.